Impressionen unserer Lehrer-Ausbildung
Dieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenAktuelle Termine
Do, 31.05.2023, 18:00 – 19:30 h: Basis-Kurs: „Leichtigkeit lernen“, Einführung in die AT für Anfänger ohne Vorkenntnisse
30.06. – 02.07.2023 Sommerworkshop in Mönchengladbach-Hardt für Anfänger und Fortgeschrittene
dienstags 5 Termine ab 22.08.2023, 18:00 – 19:30 h: Freier Nacken, freier Kopf! für Anfänger und Fortgeschrittene
15.09.2023: Beginn der nächsten Jahresgruppe / Ausbildung in Düsseldorf
Newsletter-Anmeldung
Gerne informieren wir Sie regelmässig über Alexander-Technik-Angebote.
Alexander-Technik-Unterricht
Sie möchten sich mit größerer Leichtigkeit bewegen, Schmerzen reduzieren, sich freier fühlen? Welches Anliegen auch immer Sie mitbringen – bei uns finden Sie den Alexander-Technik-Unterricht, der zu Ihnen passt.
Jahresgruppe Alexander-Technik
Sie möchten mit Hilfe der Alexander-Technik Ihr mentales und körperliches Potenzial entfalten? Dann nehmen Sie an unserer intensiven Jahresgruppe teil und lernen Sie alle wichtigen Aspekte der Alexander-Technik kennen!
Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik
Sie möchten die Alexander-Technik an andere Menschen vermitteln? Wir bilden Sie in dreieinhalb Jahren, berufsbegleitend am Wochenende zum/zur Alexander-Technik-Lehrer/in aus.
Sommer-Workshop
Basis-Workshop
Beim Basis-Workshop Alexander-Technik in Düsseldorf können Sie die Alexander-Technik ohne Vorerfahrung kennen lernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen. Termin: Mittwoch, den 31.05.2023 um 18:00 – 19:30 Uhr
Kurs: Freier Nacken, freier Kopf!
Lehrer/in für Alexander-Technik finden
Sie suchen einen Alexander-Technik-Lehrer in Ihrer Nähe? Hier finden Sie eine Liste von Alexander-Technik-Lehrern, die von Irma Hesz ausgebildet wurden.
Funktionsweise und Anwendungsgebiete
Die Alexander-Technik ist eine Methode des körperorientierten Selbstmanagements. Sie lässt sich in die unterschiedlichsten Berufe und Bereiche integrieren und führt zu besseren Bewegungen und mehr Leichtigkeit.
Wochenend-Workshop
Mit Leichtigkeit ins neue Jahr!
Ein Wochenende mit vielen Erfahrungen, wie Sie (wieder) zu körperlicher Leichtigkeit und geistiger Gelassenheit gelangen. Mit Schwung ins neue Jahr!
Aktuelle Bilder
Irma Hesz Blog
Das sagen unsere Schüler:
„Schreiben ist mein Leben. Über die Jahre haben sich starke Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich und in der rechten Hand entwickelt. Zum Glück habe ich dann den Weg zur Alexander-Technik gefunden. Seither bewege ich mich beschwerdefrei und mit mehr Leichtigkeit. Das wirkt sich auch auf mein Lebensgefühl aus.“
„Irmas Ausbildung hat einen sehr strukturierten Aufbau. Die Mischung aus Anatomie-Wissen, Textarbeit, den praktischen Hands-On-Übungen und der Referendarzeit des Unterrichtens führt dazu, dass man sich am Ende der 3,5 Jahre gut vorbereitet fühlt, die persönlichkeitsentwickelnde Methode anderen weiter zu vermitteln.“
„Der Unterricht bei Irma verbindet fundiertes Wissen und Experiment, Offenheit und gegenseitigen Respekt, Humor und Ernsthaftigkeit. Hier hat Experiment und Systematik gleichermaßen Platz. Dies und die herzliche Atmosphäre ermöglicht im wahrsten Sinne des Wortes einen Bewegungsspielraum für Entwicklung, den ich nicht mehr missen möchte.“
„Durch die Alexander-Technik Ausbildung bei Irma habe ich meine Haltungs- und Bewegungsmuster verändern können. Dadurch kommt Leichtigkeit in meine Bewegungen und auch meine Arbeit als Physiorherapeutin ist körperlich leichter geworden. Es ist faszinierend zu erleben, wie viele meiner Patienten einen ganz neuen Umgang mit ihrem Körper entdecken.“
Entwicklungsgeschichten: Wie die Alexander-Technik künstlerische Prozesse positiv beeinflusst
Viele Musiker*innen und Künstler*innen haben bisher von der Alexander-Technik profitiert und konnten in ihrem künstlerischen Leben wichtige Veränderungen erfahren. In diesem Dokument sind einige dieser Geschichten zusammengestellt. Sie können sie hier als Downlowd herunterladen. (PDF, 28 Seiten)